
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie häufig gestellte Fragen.
Wenn diese Ihre Frage nicht ausreichend beantworten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@stadskloosterdordt.nl.
ZIMMER UND HERBERGSPODS
- Sind die Schlafbereiche in der Herberge getrennt?
Die Schlafbereiche in der Herberge sind nicht getrennt. Es ist ein Raum, der durch Toiletten und einen Duschraum geteilt wird. Das Zimmer verfügt über eine Auswahl an Doppel- und Einzelschlafsäcken.
- Gibt es eine Klimaanlage in den Zimmern und in der Herberge?
Jedes Hotelzimmer verfügt über eine Klimaanlage. Die PODS sind klimatisiert. Hier wird die Temperatur konstant bei 17 Grad gehalten.
- Gibt es in der Herberge und in den Hotelzimmern Haartrockner?
In jedem Hotelzimmer gibt es einen Haartrockner. In den Herbergen gibt es die Möglichkeit, einen zu leihen. Sie können dies an der Rezeption beantragen. Bei Nichtrückgabe des Haartrockners wird eine Strafe von 25,00 € erhoben.
- Kann ich für mich selbst kochen?
Es gibt keine Kochgelegenheit. Wir haben das Restaurant "At Table", in dem Sie mit anderen Herbergs- und Hotelgästen zu einem günstigen Preis essen können. Und Sie können Essen à la carte bestellen.
- Gibt es in den Hotelzimmern und Herbergsduschen Seife/Shampoo?
Duschgel und Shampoo sind in allen Hotelzimmern vorhanden. In den Duschkabinen der PODS werden Shampoo und Duschgel für den allgemeinen Gebrauch bereitgestellt.
- Gibt es Bettzeug oder müssen Sie es selbst mitbringen?
Sowohl in den Hotelzimmern des Stadskloosters Dordt als auch in den Herbergspods gibt es Bettwäsche.
- Kann ich eine Wäsche waschen lassen?
Ein Waschvorgang ist nicht möglich.
- Kann ich bügeln oder gibt es eine Möglichkeit zum Bügeln?
Ausnahmsweise gibt es die Möglichkeit des Bügelns.
PARKEN
- Wie sieht es mit dem Parken aus?
Das Parken im Stadsklooster Dordt ist nur für Behinderte und zum Be- und Entladen möglich.
Es gibt auch die Möglichkeit, weiter unten auf dem Parkplatz Drievriendenhof zu parken. Die ersten 24 Stunden können Sie kostenlos auf dem Parkplatz Weeskinderendijk parken. Um kostenlos zu parken, müssen Sie Ihr Nummernschild registrieren. Das können Sie an der Parkuhr oder über eine Park-App tun.
Wenn Sie länger als 24 Stunden parken, zahlen Sie danach 0,30 € pro Stunde. Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich am Weeskinderendijk 21. Sie erreichen das Stadtzentrum in 22 Minuten zu Fuß. Auch mit dem Bus, dem Gemeinschaftsfahrrad oder dem Gemeinschaftsroller sind Sie in wenigen Minuten im Stadtzentrum. Samstags verkehrt von 10 bis 18 Uhr ein kostenloser Shuttlebus. Er fährt vom Parkplatz zur Bushaltestelle Centrum und zurück.
- Gibt es eine Ladestation für mein Auto?
Es gibt keine Möglichkeit, Ihr Auto bei uns aufzuladen. Es gibt einen Parkplatz nur für behinderte Gäste.
FAHRRADABSTELLPLÄTZE
- Gibt es sichere und überdachte Fahrradabstellplätze?
Unser Fahrradabstellplatz befindet sich an einem geschützten Ort im Hofgarten. Der Schuppen ist nicht überdacht.
- Sind Fahrräder drinnen erlaubt?
Das Abstellen von Fahrrädern im Haus ist nicht möglich.
- Kann ich mein E-Bike aufladen?
Wir verfügen nicht über ein Ladegerät für E-Bikes.
INCHECK
- Bis zu welchem Zeitpunkt können Sie einchecken?
Check-in Zeiten sind: Montag 15:00 - 23:00 Dienstag 15:00 - 23:00 Mittwoch 15:00 - 23:00 Donnerstag 15:00 - 23:00 Freitag 15:00 - 23:00 Samstag 15:00 - 23:00 Sonntag 15:00 - 23:00
Frühes Einchecken gegen Bezahlung möglich. Sie können diese Option über unsere Website buchen. Oder kontaktieren Sie unsere Rezeption.
STATION
- Wie weit ist es vom Bahnhof entfernt?
Die Gehzeit vom Bahnhof beträgt 12 Minuten.
AKTIVITÄTEN IN DER REGION
- Was kann man in der Gegend unternehmen?
Wir beschäftigen einen Dordtologen, der Sie nach Vereinbarung durch Dordrecht führt.
Wir haben mehrere Museen im Zentrum von Dordrecht.
Vom Zentrum von Dordrecht aus können Sie eine supercoole Fahrt mit einem E-Chopper zum Biesbosch unternehmen. Diese Route beginnt beim VVV Dordrecht.
Bei DRIJF Dordt haben Sie die Möglichkeit, SUPs zu mieten. So können Sie die Umgebung auf entspannte Weise kennenlernen und Ihre Ruhe in der Natur finden.
Nehmen Sie vom Stadtzentrum aus das Flüsterboot und lassen Sie sich zu allen Sehenswürdigkeiten von Dordt bringen.
Mieten Sie im Zentrum von Dordrecht ein Tretboot und machen Sie einen Tag daraus.
Der Wasserbus ist eine gute Gelegenheit, die Umgebung von Dordrecht vom Wasser aus zu erkunden. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Fahrrad mitzunehmen. Haltestellen sind unter anderem Rotterdam und Kinderdijk.
Besteigen Sie den Kirchturm von Dordrecht und genießen Sie die Aussicht von oben.
An einem Regentag können Sie ins Kino gehen.
Am Bahnhof haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden; von hier aus fahren auch die verschiedenen Busse und Züge, die Sie über unsere schöne Stadt hinaus bringen.
Nutzen Sie die Stadtkanalrundfahrt. Sie können diese über DRIJF buchen.
Bei unseren gegenüberliegenden Nachbarn, der Rutte Distillery, können Sie eine unterhaltsame und lehrreiche Tour buchen. Diese ist natürlich erst ab 18 Jahren.
Daher Stadtkloster Dordt
Einzigartige Erfahrung
Fühlen Sie sich in unserem Stadtkloster willkommen, denn Ihre Städtereise war noch nie so besonders.
Du selbst sein
Jeder ist willkommen. Möchten Sie eine Nacht lang ausruhen? Wollen Sie die Stadt entdecken? Oder wollen Sie nur unser Restaurant Aan Tafel besuchen? Wie auch immer Sie sich entscheiden: Wir sind für Sie da.
Begegnung & Entspannung
Entspannen Sie sich. Treffen Sie andere Reisende in unseren Gemeinschaftsräumen. Wir werden Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.